Liturgische Bausteine, Grundlagen & Praxistipps

- Best.-Nr.: 214922
In diesem Heft finden sie wichtige Hintergrundinformationen zur Fastenaktion 2022 unter dem Leitwort „Es geht! Gerecht.“Mit zahlreichen Bausteinen zur Gestaltung von Workshops, Vorträgen, Bildungsveranstaltungen, Wort-Gottes-Feiern, Messfeiern oder Früh- und Spätschichten erhalten Sie praktische Unterstützung bei der Vorbereitung der Fastenaktion in Gemeinde, Gruppe und Schule.
Aus dem Inhalt:
- Fakten und Hintergründe zu Klimagerechtigkeit und der Rolle asiatischer Mega-Städte
- Vier Stories von engagierten Frauen und Männern aus Bangladesch und den Philippinen
- Praktische Bibelarbeit zu Ex 16,12-18
- Methoden zur Klima-Bildungsarbeit
- Aufruf zur MAX-1,5°-Aktion
- Bußandacht zum Hungertuch 2021/2022 „Du stellst meine Füße auf weiten Raum. Die Kraft des Wandels“
- Gottesdienst zum MISEREOR-Sonntag mit Predigt
- Gottesdienst zur Kinderfastenaktion „...aus dem Gleichgewicht“
Das Heft ist geeignet für Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinde und Schule, für Liturgiekreise und Gruppen zur Vorbereitung von Gottesdiensten in der Fastenzeit 2022. Alle Texte finden Sie im Heft sowie online als PDF- und Word-Datei auf www.fastenaktion.misereor.de. Zusätzlich online finden Sie Bausteine für einen Jugend- und Schulgottesdienst, einen Gottesdienst in Leichter Sprache und Früh- oder Spätschichten. Jedem Heftiegt ein Kreuzweg Kinder/Kreuzweg Erwachsene bei!
DIN A4. 52 Seiten.
Hier finden Sie unsere Downloads zur Fastenaktion:
- Gesamtheft als Download
- Gottesdienst in Leichter Sprache "Schwestern und Brüder auf der ganzen Welt"
- Gottesdienst zum 5. Fastensonntag "Es geht! Gerecht."
- Kindergottesdienst zur Fastenaktion
- Jugendgottesdienst zur Fastenaktion
- Früh-/Spätschichten "Es geht!" Gerecht."
- Schulmaterial zur Fastenaktion (Sek. 1)"Unser gemeinsames Haus schützen ...!"
- Zeitschrift Lehrerforum Nr. 118 zum Hungertuch