Kinderarbeit? Ohne uns! Mat. f. d Schule Nr. 42 Neuauflage

9,50 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: Auf Lager; Lieferzeit 2 - 5 Tage
  • 554014
MISEREOR Materialien für die Schule Nr. 42 Artikel 32 der UN-Kinderrechtskonvention... mehr
Produktinformationen "Kinderarbeit? Ohne uns! Mat. f. d Schule Nr. 42 Neuauflage"

MISEREOR Materialien für die Schule Nr. 42

Artikel 32 der UN-Kinderrechtskonvention schreibt den Schutz vor ausbeuterischer Kinderarbeit fest. Dennoch verrichten rund 85 Mio. Kinder weltweit schwere, zum Teil gesundheitsgefährdende Arbeit in Steinbrüchen, Fabriken, Minen und auf Plantagen. Weitere Kinder leisten Hilfsdienste in der Haus- und Landwirtschaft oder tragen durch Straßenhandel zum Familieneinkommen bei. Über 30 Mio. Kinder leben auf der Straße und müssen allein für ihren Lebensunterhalt sorgen. Pro Jahr wirbt die Sexindustrie eine Million Mädchen und Jungen an.  Die UN-Organisationen gehen von rund 191 Mio. Kindern aus, die zum Teil leichte, zum Teil anspruchsvolle und gefährliche Tätigkeiten ausüben und deswegen häufig nicht zur Schule gehen.

Kinderarbeit ist nicht gleich Kinderarbeit. Die verschiedenen Bereiche, in denen Kinder arbeiten, werden in fünf in sich abgeschlossenen thematischen Bausteinen vorgestellt:

1. Schuften statt in die Schule zu gehen (Definition von Kinderarbeit, verschiedene Gesichter von Kinderarbeit, Schutz der Kinderrechte, Bildungsprojekte)

2. Arbeitsplatz: Haus und Hof

3. Arbeitsplatz: Straße

4. Das ist nicht fair! (Kinderarbeit auf Kakaoplantagen)

5. Arbeitsplatz: Müllhalde und Steinbruch

In vielen Produkten, die wir täglich benutzen, steckt Kinderarbeit, z. B. in Textilien oder Schokolade. Welchen Einfluss haben wir als Konsumenten? Die Bausteine bieten viele Anregungen, wie Schülerinnen und Schüler sich und andere informieren, aktiv werden und politisches Handeln einüben können: im Rahmen des Offenen Ganztags oder einer Projektwoche, in der Eine-Welt-AG, im projektorientierten Unterricht (z. B. in der Grundschule im Sach- und Religionsunterricht oder in der Sekundarstufe I in Erdkunde/Politik).

Mappe mit fünf Lesepostern, didaktischen Hinweisen, Hintergrundinformation und 54 kopierfähigen Schülerseiten. Überarbeitete Neuauflage 2019.

54 Schülers.,5 Poster DIN A2.
56
2019
745518_Plakatreihe_Kinderwelten_neu_1 Leseposter-Reihe Kinderwelten
Inhalt 1 6er Pack
4,50 €
Plastiksparbuch Plastiksparbuch
Inhalt 1 Stück
16,95 €
561319_MISEREOR_Wasserkiste Bildungsmaterial Wasserkiste
Inhalt 1 Stück
12,95 €
740724_Misereor_Fotowandkalender_2024_01 Fotowandkalender 2024
Inhalt 1 Stück
13,90 €
590123_Frings_1_2023 frings - Magazin 1/2023
Inhalt 1 Stück
0,00 €
741023_Mis_Katalog_2023 MISEREOR-Katalog 2023
Inhalt 1 Stück
0,00 €
447222_Buch_Weltreise_in_80_Raetseln Weltreise in 80 Rätseln
Inhalt 1 Stück
6,00 €
321721_Flyer Solibrot Aktionsflyer Solibrot 2021
Inhalt 1 Stück
0,00 €
446321_Buch_Karten_mal_ganz_anders Karten mal ganz anders
Inhalt 1 Stück
9,95 €
445820_Schnee_war_gestern Schnee war gestern
Inhalt 1 Stück
15,00 €
553410_Emmas_WeihnachtsGeschenk Emmas WeihnachtsGeschenk
Inhalt 1 Stück
8,50 €
551208_Prima_Klima_Stricheleien_zur_globalen_Krise Prima Klima! St(r)icheleien zur globalen Krise
Inhalt 1 Stück
9,95 € 15,00 €
550113_Emmas_Faire_FashionShow Emmas Faire FashionShow
Inhalt 1 Stück
8,50 €
550106_Emmas_SchokoLaden Emmas SchokoLaden
Inhalt 1 Stück
8,50 €
211815_Meditationen_Hungertuch_2015 Meditationen zum Hungertuch 2015 (20er-Pack)
Inhalt 1 20er Pack
1,50 € 2,50 €
521722_Misereor_Jahresbericht_2022 MISEREOR-Jahresbericht 2022
Inhalt 1 Stück
0,00 €
318122_MISEREOR_Spendenbox MISEREOR-Spendenbox
Inhalt 1 Stück
0,00 €
3345046_Kosmetik_Peelingseife_Kokosnuss Peelingseife Kokosnuss
Inhalt 1 Stück
5,39 € 8,95 €
360521_Misereor_Magazin_Dankbar Dankbar - Erbschaftsmagazin 2021
Inhalt 1 Stück
0,00 €
Zuletzt angesehen